Botanischer Name: Jostabeere Ribes nidigrolaria.
Deutscher Name: Johannis- X Stachelbeere (Jochelbeere). Eine Kreuzung aus einer Johannisbeere und einer Stachelbeere. Dadurch erhält der Gärtner sehr robuste Pflanzen, die gegenüber verschiedenen Erkrankungen, bspw. Mehltau, Rost, Gallmilbe und Blattfallkrankheit besonders widerstandsfest sind.
Herkunft: Heimische Zuchtform.
Wuchsform: Strauchartig, breitwachsend, starkwüchsig, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mehltau.
Maximale Höhe / Breite: max. 120 - 180cm hoch / 150 - 200 cm breit.
Blüte /Zeit: Weiß.
Frucht: Matt schwarz-rot. Mittelgroße Früchte mit einem säuerlichen Aroma. Mittelstark behaart und festschalig. Diese Stachelbeere ist selbstbefruchtend.
Erntezeit: Mitte Juli, der Ertrag ist mittelhoch bis hoch.
Bodenanspruch: Gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde immer leicht feucht halten, keine Staunässe, regelmäßig düngen.
Standort: Halbschattig - sonnig.
Winterhärte: Gute Winterhärte.
Wir liefern diese Pflanze in einem 2 Liter Topf, 40-50 cm
Lieferbedingungen: Wir liefern diese Pflanze in unserer Standardverpackung / Paketversand