Botanischer Name: Vitis vinifera Huxelrebe
Deutscher Name: Weinrebe, Weintraube, Huxelreben
Herkunft: Heimische Zuchtform. Eine Kreuzung aus dem Jahr 1927 von Gutedel und Coutillier Musque. Überwiegend in Deutschland beheimatet. Der Name stammt vom Züchter Fritz Huxel, der sie als erster in den 50er Jahren umfangreich anbaute.
Wuchsform: Strauch, sommergrün (laubabwerfend), mittelstark wachsend, im Verhältnis zu anderen Rebsorten recht große Blätter, selbstbefruchtend.
Maximale Höhe / Breite: max. 200- 300cm hoch / 80-120 cm breit.
Blüte /Zeit: -
Frucht: Goldgelb, mittelgroße Trauben, leicht konisch- bis walzenförmig, kernarme Weintrauben, frühreifend, sehr süßes Aroma, bringt überwiegend hochwertige Süßweine und Dessertweine hervor, Tafeltraube, Keltertraube.
Erntezeit: September bis Oktober.
Bodenanspruch: gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde immer leicht feucht halten, keine Staunässe, regelmäßig düngen.
Standort: Sonnige Standorte.
Winterhärte: sehr gute Winterhärte, bei Temperaturen unter -17 °C empfehlen wir eine Abdeckung.
Wir liefern diese Pflanze in einem 3 Liter Topf, veredelt und mit Neuaustrieb.
Lieferbedingungen: Wir liefern diese Pflanze in unserer Standardverpackung / Paketversand.