Botanischer Name: Vitis vinifera 'Dornfelder'.
Deutscher Name: Weinrebe, Weintraube.
Herkunft: Deutschland 1955 durch den Züchter August Herold.
Wuchsform: Strauch, sommergrün (laubabwerfend), kletternd, wuchsfreudig und schnell verholzende Triebe, robust, selbstbefruchtend, Pilztoleranz gut bei Falschem Mehltau (Peronospora), etwas anfällig dagegen bei Echtem Mehltau (Oidium), aber nicht kritisch bei guter Pflege. Sehr beliebte Weintrauben-Sorte in Deutschland. Vielseitig verwendbar. Das Laub ist recht großblättrig. Insgesamt eine wenig anspruchsvolle Rebsorte und allzeit zu empfehlen
Maximale Höhe / Breite: max. 250- 350cm hoch / 100-160 cm breit.
Blüte /Zeit: -.
Frucht: Große bis sehr große tiefblaue Beeren, dickschalige Trauben, runde oder konusförmige Beeren, lockerer Traubenbau, frisches, saftiges Aroma, knackig im Biss, Tafeltraube, Keltertraube.
Erntezeit: Ab Anfang September, mittelfrühe Rebsorte.
Bodenanspruch: gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde immer leicht feucht halten, keine Staunässe, regelmäßig düngen.
Standort: Sonnige Standorte.
Winterhärte: Gute Winterhärte, bei Temperaturen unter -17 °C empfehlen wir eine Abdeckung.
Wir liefern diese Pflanze in einem 3 Liter Topf, veredelt und mit Neuaustrieb.
Lieferbedingungen: Wir liefern diese Pflanze in unserer Standardverpackung / Paketversand.
Besondere Merkmale dieser Pflanze:
Die Trauben dieser Rebsorte sind sehr schmackhaft und eignen sich zum Naschen, für den Obstsalat oder auch für einen leckeren Kuchen. Natürlich wird aus dieser Weintraube auch der aromatische Wein hergestellt.