Botanischer Name: Astilboides tabularis
Deutscher Name: Tafelblatt
Herkunft: Nordchina, Nordkorea
Wuchsform: breitbuschiger, ausladender Wuchs, sommergrün, Blätter groß-rundlich, frischgrün
Maximale Höhe / Breite: max. 80-100cm hoch u. 60-70cm breit
Blüte / Zeit: Blüte: langstielige weiße Rispenblüte, ca. Juni -Juli
Bodenanspruch: humoser, nährstoffreicher Boden, keine Staunässe
Standort: bevorzugt schattige, windgeschützte und feuchtkühle Standorte, gut im Schattenbeet, Uferrand
Winterhärte: sehr gute Winterhärte, oberirdische Pflanzenteile sterben ab
Wir liefern Ihnen diese besondere Staude in einem 5 Liter Topf.
Lieferbedingungen: Wir liefern diese Pflanze in unserer Standardverpackung / Paketversand.
Besondere Merkmale dieser Pflanze: Das Tafelblatt hat große schirmartige Blätter mit kräftigen Stielen. Es braucht mehrere Jahre bis zur vollen Entwicklung und sollte deshalb nicht umgepflanzt werden. Die Pflanze benötigt viel Platz im Beet. Ein schattiger und feuchtkühler Standort, z. B. an einem Teichrand, fördert ihr Wachstum. Zu starke Sonneneinstrahlung führt bei dieser besonderen Staude zu Blattverbrennungen.