Botanischer Name: Santolina chamaecyparissus
Deutscher Name: Heiligenkraut - Zypressenkraut - Heilpflanze- Mottenkraut - Nutzpflanze - Räucherpflanze- Duftpflanze
Herkunft: Mittelmeerraum
Wuchsform: kleiner Strauch, immergrün, locker aufrechtwachsend
Maximale Höhe / Breite: max. 40cm hoch und 25cm breit
Blüte /Zeit: kleine gelbe Knopfblüten, duftet nach Rosmarin / Juli - August
Belaubung: nadelartig gräulich, zypressenähnlich, intensiver würzig-harziger Duft
Bodenanspruch: gut durchlässiger, humoser Gartenboden, keine Staunässe
Standort: liebt sonnige Standorte, gut im Steingarten, Staudenbeet, als duftende Kübelpflanze auf der Terrasse
Winterhärte: bedingt Winterhart, braucht zusätzlichen Schutz bei extremen Temperaturen
Wir liefern Ihnen das Zypressenkraut in einem 2 Liter Topf, Pflanzengröße 20 - 25cm.
Lieferbedingungen: Diese Pflanze wird in unserer Standardverpackung / Paketversand verschickt.
Besondere Merkmale dieser Pflanze:
Die aromatischen Laubblätter halten Insekten fern und beugen gegen Mücken vor.