Botanischer Name: Ammophila breviligulata
Deutscher Name: Amerikanischer Strandhafer, Blauer Strandhafer, Dünengras
Ursprung: An den Küsten von Nordamerika von Neufundland bis Carolina, sowie an den Großen Seen.
Wuchsform: Ausdauernde krautige Pflanze, aufrecht stehende Halme, bildet keine Ausläufer
Maximale Höhe: 1,0 m bis 1,2 m.
Maximale Breite: 0,8 bis 1 m breit.
Blatt: 20 bis 60 cm lang und 2 bis 5 mm breit, selten breiter. Ausgesprochen attraktive silber-blaue Blattfarbe.
Blüte: Lange, von 5 cm bis 10 cm reichende Ähren, aufrecht stehend.
Blüte / Zeit: August bis Oktober.
Bodenanspruch: Anspruchslos, wächst hervorragend auf sehr durchlässigen, sandigen Böden. Selbst lockerer Dünensand eignet sich als Standort. Leicht stickstoffliebend toleriert der Strandhafer auch salzhaltigen Boden.
Standort: Geeignet für Steinbeete, Rabatten, Staudenbeet, Kiesbeet, bevorzugt sehr sonnige Standorte. Bevorzugt ozeanisches Klima.
Winterhärte: Besitzt eine sehr gute Winterhärte und ist frosthart.
Diese Pflanze wird Ihnen in einem Pflanztopf C3 geliefert. Saisonale Größenabweichungen als Staudenpflanze bedingen eine unterschiedliche Pflanzenhöhe bei Lieferung. In der Regel wird die Pflanze in einer Höhe von 40-60 cm geliefert.
Lieferbedingungen: Diese Pflanze wird in unserer Standardverpackung / Paketversand geliefert.
Anmerkungen zum Ammophila breviligulata (Amerikanischer Strandhafer, Dünengras):
Der Amerikanische Strandhafer ist eine rhizombildende Grasstaude mit einer Vorliebe für trockene, sonnige Standorte. Er beugt in der Natur der Bodenerosion vor und wird zur Dünenbefestigung angepflanzt. Wie auch der europäische Strandhafer dient der amerikanische dem Küstenschutz und Binnenschutz entlang von Flugsanddünen, sowie der Befestigung von Uferbereichen an Binnengewässern.
Als Grasstaude empfehlen wir für ein Staudenbeet die Anpflanzung in kleinen Pflanzentuffs zu 2 bis 5 Strandhafer zur besonderen Hervorhebung seiner Ähren-, Farb- und Halmwirkung.