Botanischer Name: Camellia japonica Daikagura
Deutscher Name: japanische Kamelie Daikagura, Historische Kamelien
Herkunft: eine alte Sorte aus Japan, welche bereits 1891 gezüchtet wurde
Wuchsform: immergrüner Blütenzierstrauch, gut verzweigt und aufrecht wachsend
Blüte /Zeit: ab Februar bis April zweifarbige Blüten in rot, mit weißen Einschlüssen
Bodenanspruch: gerne etwas sauer PH 4,8 - 5,5, keine Staunässe
Standort: mag es warm, sonnig bis halbschattig, perfekt als dekorative Kübelpflanze für die Terrasse, Balkon oder einem Wintergarten
Winterhärte: diese Kamelien sollten kühl aber frostfrei überwintert werden, eine Haltung im Wintergarten oder kühle Wohnbereiche sind optimal
Wir liefern diese besondere Pflanze in einem 5 Liter Topf, 40-60cm
Lieferbedingungen: Wir liefern diese Pflanze in unserer Standardverpackung / Paketversand.