Botanischer Name: Fargesia robusta Campbell .
Deutscher Name: Gartenbambus, Hoher Heckenbambus Campbell , Schirmbambus
Herkunft: Ursprünglich China, Wolong, Provinz Sichuan. Nach 1980 eingeführt.
Wuchsform: Aufrecht, mit den dicksten Halmen einer Fargesiapflanze, ca. 3cm dick, horstig wachsend. Später pilzkopfartig überhängend. Sattgrüne Blätter, schmal und länglich glänzend, bläuliche Unterseite. Sehr attraktive Halmscheidenblätter, anfangs violett und später weiß. Besonders dekorativ und schnellwachsend und gut schnittverträglich.
Maximale Höhe / Breite: max. 4 - 6 m hoch.
Blüte / Zeit: Unscheinbar.
Bodenanspruch: Gut durchlässiger, nahrhafter Gartenboden, Erde immer leicht feucht halten, keine Staunässe.
Standort: Halbschattig bis sonnig. Ideal im Einzelstand als Solitär oder für eine hohe Sichtschutzhecke.
Winterhärte: Gute Winterhärte bis -22°C. In den ersten Jahren ist ein Winterschutz zu empfehlen. Strohdecke auf Wurzelbereiche und Halmummantelung.
Alle Fargesia murielae wachsen horstig, das heißt es bilden sich keine unterirdischen Ausläufer. Daher ist bei der Pflanzung keine Rhizomsperre notwendig.
Wir liefern diese Pflanze saisonbedingt in einem 5 Liter Topf, 80-100cm
Lieferbedingungen: Wir liefern diese Pflanze in unserer Standardverpackung / Paketversand.
Kunden-Fragen | Gärtner-Antworten
Frage:
Moin zusammen! Wir möchten gerne als Sichtschutz eine Bambushecke pflanzen, sind uns aber unsicher, ob der Campbell hierzu geeignet ist. Insgesamt sollen 20 Meter Hecke gepflanzt werden und wie gesagt als Sichtschutz dienen. Freue mich über eine Antwort. Gruß Manfred
Antwort:
Moin Manfred! Der Fargesia robusta Campbell eignet sich hervorragend und ist der perfekte Sichtschutz. Fargesia bilden keine Rhizome, somit wird auch keine Sperre benötigt. Der Campbell ist also eine gute Wahl - viel Erfolg bei dem Pflanzprojekt.
Zur Rezension